BETREUTES WOHNEN

Das Haus verfügt über 47 moderne Wohnungen auf 4 Etagen, die über einen geräumigen Aufzug sowie über ein Treppenhaus erreichbar sind. Es wurde 2008 gebaut und bietet ein Wohnen im Alter mit oder ohne Pflegebedürftigkeit auf hohem, aber dennoch preiswerten Niveau. Einkaufsmöglichkeiten sowie Sparkasse sind fußläufig erreichbar. Eine Anbindung an den ÖPNV befindet sich direkt gegenüber vom Haus.

Wussten Sie schon?

Das gemeinsame Leben im Alter fördert die mentale Erhaltung von Körper, Geist und Seele.​

Bei uns sind alle Wohnungen barrierefrei und verfügen über Wohnzimmer, Schlafzimmer, ein ebenerdiges Duschbad, eine Einbauküche inklusive Elektrogeräte sowie über einen Balkon oder im Erdgeschoß eine kleine Terrasse. Die Wohnungen sind zwischen 44 m2 und 86,2 m2 groß. Alle Wohnungen verfügen über einen Kabelanschluss, einen kleinen Abstellraum sowie einen Keller mit ca. 6 m2. Bei Bedarf kann ein Stellplatz, auch behindertengerecht, mit fester Reservierungsmöglichkeit im Außenbereich angemietet werden.

Cafeteria und Gartenanlage

Nutzung der Cafeteria und Gartenanlage des Sankt Engelbertus- Stiftes in direkter Nachbarschaft

TV & Internet

Kabelfernsehen und Internet stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Gemeinschaft

Gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum im Untergeschoss

Stellplätze

Stellplätze mit fester Reservierungsmöglichkeit

Unsere Wohneinheiten

Unsere Wohneinheiten

Alle Wohnungen sind mit Eiche-Parkett und bodentiefen Fenstern ausgestattet. Modernes Bad mit dezenter Bordüre und Stellmöglichkeit für eine Waschmaschine. Kleine Terrasse mit angrenzendem Rasen oder Balkon.

Empfang

Im Erdgeschoss befindet sich ein Empfang, der täglich von 10.00 – 12.00 Uhr vom Hirschel Pflegedienst besetzt ist. Dort hilft man Ihnen gerne bei Fragen und alltäglich anfallenden Problemen, sowie Anregungen oder Ideen. Außerdem können Sie dort einen Termin für ein persönliches, kostenloses und vor allem unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren, indem alle Ihre Fragen und Wünsche geklärt werden.

Unterstützung & Pflege

Falls Pflegebedürftigkeit besteht, oder unvorhergesehen eintreten sollte, ist es uns wichtig, dass unsere Mieterinnen und Mieter, solange es geht in ihrer eigenen Wohnung bleiben können. Mit dem Hirschel Pflegedienst steht Ihnen jederzeit eine schnelle und vor allem fachkompetente Hilfe und Unterstützung zur Seite. Über den Hausnotruf ist sichergestellt, dass notwendige Hilfe im Bedarfsfall rund um die Uhr gewährleistet ist.

Gemeinsam, statt Einsam

Um im Alter nicht zu vereinsamen und in einer Gemeinschaft zu leben, können die Mieterinnen und Mieter an geselligen Veranstaltungen und Aktionen im Gemeinschaftsraum teilnehmen, z. B. Kaffee trinken, Bingo spielen oder Basteln. So unterstützen und fördern wir aktiv die Kontakte zu anderen Bewohnerinnen und Bewohnern. Außerdem bestehen weitere Möglichkeit nach Absprache mit dem Hirschel Pflegedienst z. B. in der freundlich eingerichteten Tagespflege im Gesundheitszentrum Glückauf in Duisburg-Rheinhausen. Dort können pflege- und betreuungsbedürftige Menschen an wechselnden Aktivitäten, wie gemeinsames Kochen, Handarbeit, gemeinsame Spiele, Gartenarbeit etc. teilnehmen.

Übersicht

Wohneinheit 44 qm

Wohneinheit 55 qm

Wohneinheit 68 qm

Wohneinheit 80 qm

Wohneinheit 87 qm

SEILERSTRASSE 10

45473 MÜLHEIM AN DER RUHR

© 2023 – Betreutes Wohnen Mülheim an der Ruhr